Das ZR LADY 8.0 ist das Top Modell der Serie und bietet mit hochwertigen Komponenten top Performance in jeder Lebenslage.
Die Highlights des ZR Lady 8.0
Die Rock Shox Judy Silver TK Luftfedergabel kann aufgrund ihrer feinfühligen Luftkartusche perfekt auf Gewicht und Bedürfnisse eingestellt werden und bietet zusammen mit dem leichten Aluminiumrahmen eine harmonische Basis für sportliche Touren. Der Düroc Laufradsatz aus dem Hause SunRinglé sorgt dank breiter 26mm Maulweite für beste Vorraussetzungen, damit die Schwalbe Pneus ihre ganze Traktion entfalten können – und das auf jedem Untergrund. Damit ist auch gewährleistet, dass die zuverlässige Shimano BR-MT200 ihre großzügige Bremspower auf die Straße, Schotterpiste oder auch den Singletrail bekommt. Für präziße Gangwechsel sorgt SRAM’s etablierte 12-fach Schaltung aus der NX Eagle Reihe mit großer 11-50er Kassette, die dank enormer Bandbreite stets die perfekte Übersetzung parat hat. Leichte LEVELNINE Komponenten und der frauenspezifische Selle Italia X3 Lady Boost runden das Paket ab und machen das ZR LADY 8.0 zu einem echten Kracher.
Die ZR Lady Familie
Das ZR LADY ist für alle Fahrerinnen gemacht, die ein vielseitiges Tourenbike suchen oder den Einstieg in den Mountainbikesport planen. Laufruhige Geometrie und eine geringe Überstandshöhe dank abfallendem Oberrohr, dies zeichnet den bewährten Hardtail-Rahmen aus. 100mm Federweg an der Front, ergonomischer Sattel und Griffe komplettieren das Wohlfühlpaket, mit dem auch spaßigem Trailvergnügen nichts im Wege stehen. Im Preis-Leistungs-Verhältnis stehen die Damenmodelle den anderen Bikes der ZR-Serie in nichts nach und sind so eine hervorragende Wahl für sportliche Bikerinnen!
Die abgebildeten Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer und hat im Uphill die Nase vorn.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.