Wir reagieren auf Euren Wunsch und ergänzen die SWOOP AL Serie mit einem neuen Topmodell. Vorhang auf für das SWOOP AL 10.0. Der Aluminiumklassiker kommt mit einem wahren Ausstattungsfeuerwerk.
Die Highlights des Swoop AL 10.0
Den Anfang macht das Fox Fahrwerk mit der Fox 38 Float Factory Gabel mit feinjustierbarer FIT GRIP2 Dämpferkartusche und der Fox Float X2 Factory Dämpfer mit 2-Position Verstellung. Beide verbauen wir mit der edlen Kashima Beschichtung, die das Losbrechmoment auf ein Minimum reduziert. Der unglaublich leichte Newmen Evolution SL A.30 Laufradsatz mit den Maxxis Minion DHR II und DHF Reifen, beide mit der griffigen Maxxterra Gummimischung und der stabilen EXO+ Karkasse, liefern ein bestechendes Gripniveau. Verzögert wird das SWOOP 10.0 durch Magura MT7 Bremsen mit den passenden, großen Magura Storm HC Bremsscheiben. Der Sram GX Eagle Antrieb mit X01 Schaltwerk lässt dir dank seiner breitbandigen Kassette mit 10-52 Zähnen auch in den steilsten Anstiegen genug Reserven. Abgerundet wird die Highlightausstattung mit dem RaceFace Turbine R Cockpit und der Fox Transfer Factory Sattelstütze, die auch mit dem schicken als auch edlen Kashima Coating ein optisches Highlight setzt.
Die Swoop AL Familie
Unser Enduroklassiker SWOOP AL geht in die nächste Runde. Ob Freeride, Enduro oder Bikepark das SWOOP AL ist immer am Start. Mit 170 mm Federweg, 29″ Laufrädern und großen Übersetzungsbandbreiten bietet der Rahmen die ideale Grundlage für Dein neues Rad. Das technische Highlight des Aluminiumrahmens ist aber die Geometrieverstellung mittels des FlipChip. So kannst du das Fahrwerk auf Deine Bedürfnisse einstellen und die Performance voll nutzen.
Die abgebildeten Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen, anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten können einzelne Abbildungen und Ausstattungslisten von den gelieferten Fahrrädern abweichen.
Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer und hat im Uphill die Nase vorn.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.